Presse - Aktuell |
||
BZ - Bericht vom 27. Dezember 2006 |
||
Sonderausstellung im Friedrich-Ludwig-Museum präsentiert nie gezeigte Ludwig-Bilder und weitere Maler aus der Region In dieser „Schatztruhe" lagern weder Perlen noch Diamanten, sondern Bilder. Es sind Bilder aus der Sammlung der Initiative „Kunst und Kultur Kleines Wiesental", die meist aus Schenkungen in den Besitz von KuK gekommen sind. Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Initiative wird nun diese „Schatztruhe" geöffnet und in Form einer Sonderausstellung im Friedrich-Ludwig-Museum präsentiert.
Zu sehen sind in drei Räumen 23 sehr schöne
Arbeiten von Friedrich Ludwig, die man teils noch nicht gezeigt hat, sowie
48 Bilder von verschiedensten Künstlern, die im Laufe der Jahre einmal
hier ausgestellt haben oder deren Werke in einem der KuK-Kalender
enthalten sind. Die Besucher bekommen einen Eindruck davon, was sich bei
KuK alles an Ausstellungs-Aktivitäten getan hat und was an beachtlichen
Kunstwerken in den Jahren zusammengekommen ist. Aufmerksam wird man auf einige sehr feinsinnige und meisterhaft präzise Radierungen von Hermann Daur, die Motive von Rötteln, Ötlingen, dem Lindenplatz in Tüllingen oder „Schnitter bei der Ernte" in grafisch bestechend subtiler Manier festhalten. Ebenfalls vertreten sind ein Bild „Markgräflerland" von Berthold Hünenberger, einem langjährigen KuK-Mitglied, eine abstrakt-konstruktive Arbeit von Berthold Bausch oder die wunderschönen und sehr fantasievollen Märchenillustrationen von Jindra Capek etwa zur „Schneekönigin".
Sehr farbenprächtig geht es im dritten Raum
der Sonderschau zu. Dort begegnet man unter anderem den „Vier Frauen" von
Bruno Haas, ein Bild, in dem der Maler Figur raffiniert mit abstrakten
Elementen und Flächen kombiniert. In ihren kräftigen Farben und dem
individuellen Stil gefallen auch die Köpfe und Häuser von Helmut Vetter,
die Expressionistisches mit kühnen Formen verbinden. Auch Traditionelles
wie die Landschaften von Kurt Steiner ist in dieser anregenden
Sammel-Ausstellung anzutreffen. |
||
|
||
zurück | nach oben |