| 
      
          | 
      
      
         
      
      
      WIRTSHAUSMUSEUM "KRONE" 
      KLEINES WIESENTAL 
      
      "Mir singe un schwätze 
      numme alemannisch" ist das Motto 
      der "Zwei Wunderfitze" mit Rolf Rosendahl und Dieter Schwarzwälder. 
      Und wo ist so ein "Alemannische Obe" authentischer als im 
      historischen Dorfgasthaus "Krone" in Tegernau? so werden die  
      
      
      ZWEI WUNDERFITZE 
      "Ä bizzeli noochdenke" 
      Freitag, 26. August 2016, 
      um 19.00 Uhr 
      
      
      mit dem heute in Wiechs 
      wohnenden Rolf Rosendahl mit Akkustikgitarre, Cajon, trockenem 
      alemannischem Humor und Gesang und mit dem Wieser Dieter Schwarzwälder
      mit E-Bass, Mundharmonika, Waschbrett, Lotusflöte und als "Anne- 
      Sophie Mutter vom Kazoo" nach 2008 als Trio zur Eröffnung des 
      Wirtshausmuseums und nach 2015 als Duo mit "Chumm mir göhn go träume" 
      erneut in der Tegernauer "Krone" auftreten. Als "zwei attraktive Herre" 
      werden sie eigene Songs wie "Alemannische Männer", "Gango", "Du Dubeli du" 
      oder "Mordic Walking" aus ihren ersten beiden CD's "Chumm mir göhn go 
      träume" und "Gruusig schön" anbieten und 13 neue Songs auf 
      ihrer dritten CD "Ä bizzeli noodenke" wie "Eiemer See", 
      "Hoseladeballade" oder "Buureregle" vorstellen. Außerdem werden drei 
      Lieder "Heimatdörfli", "Nimm mi an de Hand" und "Ä bizzeli noodenke" vom
      Wieser Heimatdichter Hans Ruf anklingen, der an diesem Abend auch 
      anwesend ist. Und anwesend wird auch "D'Els" mit ihren Witzen 
      "Bikini", "Porzellankrankheit" und "Hermann gestorben - Moped zu 
      verkaufen" sein. Was stand 2015 in der Presse "Mit "Die Gedanken sind 
      frei" ging nach vier Stunden ein einmaliger und unvergesslicher 
      Alemannische Obe zum Träumen, Schmunzeln, herzhaft Lachen und vor allem 
      zum Mitsingen zu Ende". Jedermann/frau ist mit "He, gehst Du Krone? Ich 
      geh Wunderfitze" herzlich eingeladen. 
          
      
      Kulturprogramm August / September 2016 
   |