|
KUK - Historisches II |
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
|
15 JAHRE KUK
|
||
11. 02. 1995 ERNST SCHLEITH - Gespräch zum 55. Todestag im „Maien" in Wieslet 14. 12. 1995 ROLAND-HOFMAIER-LIEDERABEND in der „Krone" in Lehnacker 21. 01. 1996 „'S CHLEI WIESEDAL UN SINI DICHTER" im Gemeinschaftshaus in Bürchau 1993 – 1996 KUK-Sammlung von ERNST-SCHLEITH-BRIEFEN und deren Aufarbeitung durch Helga Geiger 12. 12. 1997 HEINRICH-HEINE-ABEND „Aus der Matrazengruft" mit Norbert Schwientek und Aldo Fross in der Laurentius-Kirche in Tegernau 27. 03. 1998 „FLÜSSIGES UND ÜBERFLÜSSIGES" mit Norbert Schwientek und Aldo Fross in der „Rothenburg" in Niedertegernau 26. 03. 1999 KUK-VEREINSGRÜNDUNG in der „Rothenburg" in Niedertegernau 10. 07. 1999 PAULINE VIARDOT-GARCIA - „Eine Primadonna und ihre Zeit" mit Györgyi Dombradi und Lambert Bumiller in der Laurentius-Kirche in Tegernau 11. 05. 2001 PAULINE VIARDOT-GARCIA - „Eine fast vergessene Primadonna" mit Györgyi Dombradi und Lambert Bumiller in der Laurentius-Kirche in Tegernau 05. 07. 2002 Vermächtnis des BILDERNACHLASSES VON FRAU DR. INGEBORG KIEFERLE AUS BERCHTESGADEN an KUK 14. 11. 2002 Kauf der GRABSTÄTTE FRIEDRICH LUDWIG AUF DEM KIRCHEN-FRIEDHOF PIDING für die Jahre 2002-2011 durch KUK
19. 11. 2002 SCHENKUNG DES
HEIMATGESCHICHTLICHEN NACHLASSES DER SCHOPFHEIMER HEIMAT- UND
FAMILIENFORSCHERIN 13. 01. 2006 KUK-HOMEPAGE (www.ludwig-museum.de) durch die 8. Klasse der GHS Hauseni. W. und den Klassenlehrer Hansjürg Baumgartner 1996 - 2006 Sammlung von ALTEM LIEDGUT IM KLEINEN WIESENTAL durch die Arbeitsgruppe Georg Diehl in der „Rothenburg" in Niedertegernau und im „Löwen" in Wies
16. 04. 2004 1. MUSEUMSNACHT mit den „Pepperhouse Stompers", den „Liebestötern" und Berthold Hünenberger 15. 04. 2005 2. MUSEUMSNACHT mit dem Gesangsquartett „Männertreu" und Berthold Hünenberger 22. 04. 2006 3. MUSEUMSNACHT mit dem Duo „Wunderfitz" und dem Duo „Spootschicht" 15. 12. 2006 4. MUSEUMSNACHT mit „Wedding Harmonists", Henk van Heel, „Blues Players" und Duo "Spootschicht"
26. 11. 1994 ERNST-SCHLEITH-STUBE im „Maien" in Wieslet 26. 04. 1997 FRIEDRICH-LUDWIG-STUBE in der „Sonne" in Wieslet 15. 12. 2001 THEO-KÖLBL-STUBE im „Ochsen" in Tegernau
23. 05. 1996 ERNST-SCHLEITH-ATELIER in der Ernst-Schleith-Schule in Wieslet 16. 04. 1999 FRIEDRICH-LUDWIG-MUSEUM im Pfarrhaus in Wieslet
vom Schopfheimer Bildhauer Josef Huyer geschaffen 26. 11. 1994 ERNST-SCHLEITH-STUBE im „Maien" in Wieslet 23. 05. 1996 ERNST-SCHLEITH-SCHULE an der Wiesleter Schule 27. 04. 1997 ERNST SCHLEITH „Kunstmaler" (23.05.1871 - 11.02.1940) am Geburtshaus von E. S. in Wieslet 27. 04. 1997 FRIEDRICH LUDWIG „Expressionist" (25.10.1895 - 22.01.1970) am Geburtshaus von F. L. in Wieslet 16. 04. 1999 FRIEDRICH-LUDWIG-MUSEUM am Wiesleter Pfarrhaus 15. 12. 2001 FRIEDRICH-LUDWIG-BÜSTE im Ludwig-Museum in Wieslet 22. 04. 2006 ERIMST-SCHLEITH-BÜSTE im Schleith-Atelier in der Wiesleter Schule
09./10. 05. 1998 KUK-AUSFLUG zu den Ludwigbildern an die Mosel 25. 05. 2000 LITERATURABEND BEI HANS A. JENNY in Tecknau (Schweiz) 15. 07. 2000 KUNSTREISE NACH WINTERTHUR (SCHWEIZ) 21. 10. 2006 KUNSTREISE NACH VILLINGEN-SCHWENNINGEN „Von Renoir bis Feininger"
15. 12. 1996 THEO KÖLBL: „Humor aus dem Kleinen Wiesental" Band 1 26. 07. 1997 THEO KÖLBL: „Humor aus dem Kleinen Wiesental" Band 2 14. 11. 1997 KASSETTE: „F.L" - Kalendervorstellung 1998 in der Volksbank Schopfheim 12. 12. 1997 KASSETTE: „Aus der Matrazengruft" mit Aldo Fross und Norbert Schwientek in der Laurentiuskirche in Tegernau 27. 03. 1998 KASSETTE: „Flüssiges und Überflüssiges" mit Aldo Fross und Norbert Schwientek in der „Rothenburg" in Niedertegernau 1998 DAS ARBEITSDIENSTLAGER WIES von Lotte Schultheiß 18. 09. 1998 DAS MARKGRÄFLERLAND, Band 2/1998: Helga Geiger: ERNST SCHLEITH; Dr. Hans Viardot: FRIEDRICH LUDWIG - nur ein Märchen? 1999 2 CDs: Klavierwerke von Aldo Fross 09. 06. 1999 SENDUNG IM RADIO Kanal-Ratte 22. 09. 1999 SENDUNG IM RADIO SWR 2 31. 03. 2000 SENDUNG IM FERNSEHEN SWR 3 06. 11. 2000 VIDEO „Wiesental" 2000 DIE MALER DES MARKGRÄFLERLANDES von H. H. Hofstätter und Bertold Hänel mit Ernst Schleith und Friedrich Ludwig 2000 IM TAL DER WIESE von Hans o. Steiger und Werner Beetschen 2005 MARKGRÄFLERLAND - KÜNSTLERLAND von Peter Martens
2006
KULTURFÜHRER HOCHRHEIN von Peter Martens |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
zurück | KUK - Historisches I |