15 JAHRE KUK
 
zurück Presse & Aktuelles KUK - Historisches I KUK - Historisches II

 
15 Jahre KUK

 
das sagt sich so leicht dahin! 15 Jahre KUK bedeuten über 50 Kunstausstellungen, 13 KUK-Kalender von 1995 bis 2007, 13 Dauerausstellungen dieser Kalender in Schulen, Gasthäusern und Rathäusern des Kleinen Wiesentals, 3 Künstler-Gedächtnisstuben für Ernst Schleith im „Maien" in Wieslet, Friedrich Ludwig in der „Sonne" in Wieslet und Theo Kölbl im „Ochsen" in Tegernau, 2 Gedenktafeln an den Geburtshäusern von Ernst Schleith und Friedrich Ludwig in Wieslet, regelmäßige „KULtouren Kleines Wiesental" durch die Museen „Krone", Ludwig, Schleith und Schneiderhof, landwirtschaftliche Betriebe und Gasthäuser, vielfältige Veranstaltungen wie Liederabende, Konzerte und Dichterlesungen, Sammlung von altem Liedgut und viele KUK-Veröffentlichungen in Büchern.
 
15 Jahre KUK bedeuten auch die Einrichtung eines Ernst-Schleith-Ateliers am 23. Mai 1996 und des Friedrich-Ludwig-Museums am 16. April 1999 in Wieslet mit geregelten sonntäglichen Museumsdiensten und Führungen von über 13 000 Besuchern durch diese beiden ohne öffentliche Finanzierung geleiteten Museen. 15 Jahre KUK bedeuten ehrenamtliches Engagement eines gut harmonierenden KUK-Teams für „ Kunst im ländlichen Raum". Das hat KUK in diesen 15 Jahren nachhaltig und weit über die Grenzen der Regio hinaus gezeigt. KUK hat einen guten Namen. KUK ist ein „Markenzeichen".
 
Bei der Initiative KUK, die in diesen 15 Jahren vielfältigste und unterschiedlichste Aktivitäten angeboten hat, lag aber der Schwerpunkt zuletzt bei der Betreuung, Organisation und Finanzierung des Friedrich-Ludwig-Museums in Wieslet. Dieses „F.L."-Museum ist in diesen 7 Jahren zu einem „Kleinod in der oberrheinischen Museumslandschaft" geworden. Dieses „F.L."-Museum bietet neben der hohen Kunst eines Friedrich Ludwig ständig wechselnde Sonderausstellungen mit regionalen und überregionalen Künstlern. Dieses „F.L."-Museum ist ein Museum, das wie jedes andere Museum seine 3 klassischen Aufgaben im Sammeln, Bewahren und Ausstellen sieht.
 
Und so lud die Initiative KUK zum 15-jährigen Bestehen - am 14. und 15. Dezember 1991 fand die erste KUK-Ausstellung THEO KÖLBL seine Bilder und Karikaturen im „Ochsen" in Tegernau statt -  ein:
 

 
15 JAHRE KUK

 

 
„KUK öffnet seine Schatztruhe"
 
17. Dezember 2006 - 04. Februar 2007
 

 
 Schauen Sie einmal, was diese ländliche Kunst- und Kulturinitiative in 15 Jahren weit über das Kleine Wiesental hinaus geleistet hat!
Schauen Sie einmal, was KUK an Kunst anbieten konnte und kann!
  

zurück

Presse & Aktuelles KUK - Historisches I KUK - Historisches II