zurück

 

Die Chronik der sonntäglichen "Krone - Frühschoppen"

 

 

 

Rentnerband im „Kronen-Garten

Alphorn-Solo als Bonbon /Gerhard Wagner half beim Bedienen


Die Maulburger Rentnerband musizierte zur Matinee im Garten der „Krone"
vor begeistertem Publikum.    Foto: Georg Diehl

Den Auftritt der Maulburger Rentnerband am Sonntag im Garten des Gasthauses „Krone" anzusetzen, wirkte zunächst mutig, hat sich aber letztlich als richtig erwiesen. Obwohl es anfangs nach einigen Regentropfen noch bedenklich aussah, kam schon kurz vor Mittag die Sonne durch. Und die Musiker der 17 Mann zählenden Rentnerband zogen sogar ihre Jacken aus.

Vom „Verein zur Erhaltung der Krone" waren alle verfüg­baren guten Geister, einschließlich Bürgermeister Gerhard Wagner, mit der Bedienung der immer zahlreicher werdenden Gäste auf den Beinen, so dass neben dem Musikalischen auch das Leibliche nicht zu kurz kam. Die in bester Spiellaune auftretenden Musikanten hatten unter der musikalischen Leitung von Bernhard Ritter ein abwechslungsreiches Programm, ganz nach dem Geschmack des Publikums dargeboten, das sich durch sehr viele, neu einstudierte Stücke auszeichnete. Immer dann, wenn der Dirigent, der in der Regel mitspielend in den Reihen der Musiker Platz nimmt, aufstand und den Dirigentenstab ergriff, wusste man: „Jetzt kommen ganz frisch eingeübte Musiknummern". Da gab es neben den altbewährten Stücken manch neues Potpourri, das ganz auf die Besetzung der Rentnerband zugeschnitten war.

Die Besetzung der Band mit durchweg routinierten Musikern aus großen Formationen und einigen ehemaligen Dirigenten garantiert jedes Mal eine professionelle Wiedergabe der gern gehörten Musikstücke. Als besonderes Bonbon gab es eine Nummer mit einem Alphorn-Solo, das vom Publikum mit besonders heftigem Beifall quittiert wurde. Man konnte sich so richtig wohl fühlen - zum einen bei der ausgezeichneten Kapelle und zum anderen bei „Neuem Süßen" und „Ziibelewaihe" neben dem traditionellen Angebot.



Bericht: MT / Georg Diehl

 

zurück